Impressum i.S.d. § 5 TMG
Dirkes-Willeke & Willeke
Rechtsanwälte und Notare
Anschrift und Kontaktdaten:
Bahnhofstraße 18
59929 Brilon
Telefonnummer: 02961 / 3028
Telefax: 02961 / 51582
E-Mail: dirkes-willeke@t-online.de
USt-Nr.: DE 220712761
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt und Notar, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Ansprechpartner für die Internetpräsenz:
Rechtsanwältin Dirkes-Willeke und Rechtsanwalt Willeke
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Oberlandesbezirk Hamm
Osten-Allee 18
59063 Hamm
Telefon: 02381 / 985000
Telefax: 02381 / 985050
E-Mail: info@rak-hamm.de
Für Rechtsanwälte gelten folgenden berufsrechtliche Regelungen:
- Berufsordnung der Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Bundesgebührenordnung der Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Diese Vorschriften können Sie einsehen auf den Internet-Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
Zuständige Notarkammer:
Westfälische Notarkammer
Osten-Allee 18
59063 Hamm
Telefon: 02381 / 96959-0
Telefax: 02381 / 96959-51
E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de
Für Notare gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Richtlinien der Notarkammern
- Dienstordnung für Notare
- Kostenordnung (KostO)
- TVÜG
- Europäische Standesrichtlinien
Diese Vorschriften können Sie einsehen auf den Internet-Seiten der Bundesnotarkammer: www.bnotk.de
Zuständige Berufshaftpflichtversicherung gemäß der DL-InfoV:
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungs-gesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschafts-prüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
„Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.“
Haftungsausschluss
Die auf diesen Seiten abrufbaren Inhalte dienen der allgemeinen Information und begründen keine weitergehenden Verpflichtungen. Für die Richtigkeit und Wiedergabe der Inhalte ist eine Haftung ausgeschlossen.
Wir weisen ergänzend darauf hin, dass die unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail gewisse Unsicherheiten birgt. Eine Haftung für Mitteilungen aus unverschlüsselter Übermittlung schließen wir daher aus. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung unterstellen wir das Einverständnis zur weiteren unverschlüsselten elektronischen Korrespondenz.
Copyright
Die gewerbliche Verwendung von Inhalten (auch Teilbereiche) aus unserem Internetauftritt darf nur mit schriftlicher Zustimmung erfolgen.

Technische Umsetzung
Dieser Internetauftritt wurde von der ReNoStar GmbH ermöglicht. Das verwendete Content Management System (CMS) wird von der ReNoStar GmbH speziell für das jeweilige Unternehmen individuell angepasst. Als Webseitenbetreiber können Sie Ihre Webpräsenz in Eigenregie und ohne spezielle Computer- bzw. Internetkenntnisse das System pflegen und selbstverständlich auch problemlos erweitern. Dauerhaft kostensparend, zeitlich uneingeschränkt und unabhängig von externen Webagenturen.
Hinweis zum Bildmaterial
Das System der ReNoStar GmbH verwendet Bildmaterial aus der Bilddatenbank von fotolia.de, photocase.de und oder weitere Quellen. Wir danken den Fotografen und Betreibern der Webseiten für ihr Engagement!